Beschreibung
Kurs: |
SprachworkshopsSchriftliche & mündliche Kommunikation am Arbeitsplatz – für Ihren beruflichen ErfolgFühlen Sie sich ab und zu unsicher, wenn Sie eine andere Sprache vor anderen KollegInnen, in E-Mails, bei Meetings oder Präsentationen verwenden müssen? Die Tagesworkshops bieten Ihnen die Möglichkeit in geschützter Umgebung die Sprache zu perfektionieren, damit Sie ein sicheres Auftreten haben. Der Fokus liegt auf dem zwischenmenschlichen Dialog sowie dem Meinungsaustausch im beruflichen Alltag. Ziel ist es u.a. auch Fachvokabeln und Phrasen zu erlernen, die Ihnen die Kommunikation in der Fremdsprache erleichtern. Zur Auswahl stehen Ihnen folgende Sprachen:Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch |
---|---|
Ziel(e) |
Präsentationstechnik: Ihre nächsten Präsentationen Am Ende des Tages sind Sie in der Lage:
Unter anderem sind Sie danach:
Der berufliche Alltag in einer Fremdsprache stellt Sie vor neue Herausforderungen? Gerne helfen wir Ihnen dabei sich wohler und sicherer zu fühlen! |
Workshop I | Mündliche Kommunikation: Small Talk im Unternehmen, Telefongesprächen, Conference-Calls
Mit Hilfe von Übungen und Rollenspielen werden Ihnen die Hemmungen genommen und Sie können sich mit Ihren KollegInnen, PartnerInnen und KundInnen unterhalten. |
Schriftliche Kommunikation: Emails/Korrespondenz mit KollegInnen & GeschäftspartnerInnen
Durch das Schreiben von E-Mails bekommen Sie hier mehr Sicherheit. Erstellen Sie Vorlagen, die Sie im Beruf brauchen und die Sie jederzeit als Bausteine verwenden können. |
|
Workshop II | Mündliche Kommunikation mit Fokus auf Präsentationstechniken & Vorbereitung auf eine Produktpräsentation:
Eine Präsentation in einer Fremdsprache zu halten ist eine Herausforderung, aber durch das Üben an einem Flipchart oder einer Powerpoint und mit Unterstützung der Trainerin jederzeit machbar. Hier arbeiten wir mit einer unserer PartnerInnen zusammen. |
Voraussetzung: | Einstufungstest – mind. Level A2+ |
TIPPS zum Thema Lernen & Reisen
Lerntypen & Lernstile – Gehirngerechtes Lernen